ARTE Doku – Rückkehr der Bären
Am 22.August um 20:15 auf ARTE ist’s soweit…Die Bären kommen.
Von Mai bis Ende Oktober 2019 durften wir unter der Regie von Simone Stripp und Jürgen Hansen filmerisch auf Bärenpirsch gehen. Von den urwüchsigen Wäldern Sloweniens, über die alpinen Regionen der Tatra in Polen und der Slowakei bis ins dicht bewaldete Trentino hieß es stes die Augen offen zu halten. Neben den Wildlife-Aufnahmen waren es die Aussagen, Erfahrungen und Erlebnisse der Wissenschafter und Nutztierhalter die das Bild zur Rückkehr der Bären im Herzen Europas vervollständigen.
Filmbeschreibung:
Über Jahrhunderte wurden Bären gejagt und in weiten Teilen Europas ausgerottet. Mittlerweile werden sie in den französischen und spanischen Pyrenäen, aber auch im Norden Italiens wieder angesiedelt. Eine EU-Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, dass Bären in ihren einstmaligen Verbreitungsgebieten wieder heimisch werden. Aber ihre Rückkehr verläuft nicht unproblematisch, Tierzüchter fürchten um ihre Tiere. Bären verursachen Schäden, plündern Bienenstöcke und attackieren, wenn auch äußerst selten, Wanderer. Der Widerstand wächst, gerade in den französischen Pyrenäen. Die Dokumentation begibt sich mit Europas führenden Bären-Wissenschaftlern auf Spurensuche und zeigt, wie in Ländern, wo Bären nie ausgestorben waren, die Menschen über Jahrhunderte gelernt haben, sich das Land mit ihnen zu teilen, wie zum Beispiel in Rumänien, der Slowakei und in Slowenien. Die Dokumentation geht der Frage nach, welche Folgen die Wiederansiedlung der Bären für das Ökosystem hat und wie sie wirksam vor ihrem größten Feind, dem Menschen, geschützt werden können.
- Regie: Simone Stripp & Jürgen Hansen
- Land: Deutschland
- Jahr: 2019
- Herkunft: ZDF
Comments are closed.